WILLKOMMEN
Herzlich willkommen auf der Homepage
der Grundschule Schloßau
Gerne gewähren wir Ihnen Einblicke in unsere Schule und informieren Sie über aktuelle Ereignisse.
Unter Was tun wenn finden Eltern zahlreiche Informationen rund um den Schulbetrieb.
Das Schuljahr 2020/21 wird im Zeichen der Vorsichtsmaßnahmen um die Corona-Pandemie stehen. Trotzdem möchten wir das Augenmerk auf unsere pädagogische Arbeit nicht verlieren und für die entsprechende Freude am Lernen und am schulischen Miteinander sorgen.
Wechselbetrieb und Teststrategie
Ab dem 19. April ist eine Rückkehr zum Wechselbetrieb für alle Klassenstufen vorgesehen, sofern es das Infektionsgeschehen zulässt. Es wird weiterhin keine Präsenzpflicht bestehen. Sollten Sie wünschen, dass Ihr Kind von zu Hause aus beschult wird, können Sie dies mitteilen. Zur weiteren Planung gehört auch die Maskenpflicht innerhalb und außerhalb des Unterrichts. Ab dem 19. April werden außerdem die nasalen Selbsttests verpflichtend eingeführt. Ein negatives Testergebnis ist dann Voraussetzung für die Teilnahme am Präsenzunterricht und der Notbetreuung.
Wir nehmen an unserer Schule das Angebot der Landesregierung an, die Testungen der Grundschüler in die Elternhäuser zu verlagern. Nähere lnformationen zur Teststrategie und dem geplanten Wechselunterricht an unserer Schule finden Sie in den unten abgelegten Dateien. Zur Erläuterung der Testdurchführung haben wir außerdem die Videoanleitung von der Seite des Kultusministeriums angefügt.
Elternbrief 📄 Testung zu Hause und Wechselbetrieb
Dokumentation Selbsttest im häuslichen Bereich
Umgang mit positivem Testergebnis
Allgemeine Infos zur Corona Selbsttestung
Video Corona Selbsttest bei Kindern 🙄
Die Notbetreuung wird weiter zu den üblichen Unterrichts- und Betreuungszeiten eingerichtet. Es gilt der dringende Appell der Landesregierung diese Notbetreuung nur dann in Anspruch zu nehmen, wenn dies zwingend erforderlich ist. Weitere Informationen sind in der Handreichung Notbetreuung des Kultusministeriums nachzulesen. Sollten Sie einen Anspruch auf die Notbetreuung geltend machen wollen, teilen Sie dies bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit. Wir setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung.
Digitale Angebote
Wir nutzen die Lernprogramme Antolin-Leseförderung und ANTON App als ergänzende digitale Lernprogramme. Die Einführung der ANTON-Schullizenz hat uns der Förderverein der Schule finanziell ermöglicht. Vielen Dank dafür! Die Schullizenz dieser beliebten App bietet den Lehrkräften und dadurch auch den Kindern erweiterte Möglichkeiten. Über die Plattform Edupool der Landesmedienzentren haben wir die Möglichkeit geschaffen, mit unseren Schülerinnen und Schülern Online-Konferenzen durchzuführen. Zur Gesundheitsförderung an unserer Schule nutzen wir unterstützend das Programm "Klasse 2000", mit dem Maskottchen "Klaro". Im Klaro-Labor können unsere Kinder die Gesundheitsthemen der einzelnen Klassenstufen spielerisch wiederholen und üben.
![]() |
![]() |
Umgang mit Krankheitssymptomen und Hygieneregeln
Wir bitten alle Eltern, die Hinweise zum Umgang mit Krankheitssymptomen sowie unsere Hygiene- und Verhaltensregeln zur Kenntnis zu nehmen. Eine Gesundheitsbestätigung benötigen wir nach den Ferienabschnitten im Moment nicht mehr.