Slide background
Slide background
Slide background

Aktuelle Ereignisse:

Auftritt der Theater-AG

Mit dem Stück "Der Weg zur Krippe" gestaltete die Theater-AG den Weihnachtsgottesdienst am letzten Schultag mit. Die einzelnen Tiere machten sich auf den Weg zum Stall von Bethlehem. Die Schnecke benötigte etwas Unterstützung. Zum Glück kam ihr ein kleiner Engel zu Hilfe. Auch Fledermaus, Hund, Esel, Ochse, Schafe und Ziegen kamen alle auf ihre eigene Art ans Ziel, zur Krippe, in der Maria und Josef Unterschlupf gefunden hatten. 

Weiterlesen ...

Technik-Tiger Klasse 1

In der Vorweihnachtszeit nahmen die Erstklässler der GS Schloßau am Projekt „Technik-Tiger“ der Joachim und Susanne Schulz Stiftung teil. Eingeteilt in zwei Gruppen arbeiteten die Kinder fünf Tage lang jeweils zwei Schulstunden an ihren Werkstücken. 

Weiterlesen ...

Unser Jahresthema an der Grundschule Schloßau

Jahresthema 2024/25:"LESEN" 

Seit einigen Jahren hat es sich an unserer Schule bewährt, zu Beginn des Schuljahres ein klassenübergreifendes Jahresthema festzulegen. Im aktuellen Schuljahr werden wir das Thema Lesen intensiv aufgreifen.

Neben der regelmäßigen Leseförderung sollen vielfältige Aktivitäten und Anlässe die Lesemotivation der Kinder steigern und die Bedeutung des Lesens hervorheben. Auch die Aufwertung der Schülerbücherei in Bezug auf Ausstattung und Gestaltung ist dabei vorgesehen.

Mehr über die Jahresthemen erfahren…

Betreuungsangebot

Die GS Schloßau ist eine verlässliche Grundschule. Das bedeutet, dass jedes Kind bei Bedarf in der Schule verbleiben kann und betreut wird. Wir bieten täglich nach Ende des Unterrichts eine ergänzende Betreuung bis 14.30 Uhr bzw. 15.30 Uhr an. Unsere Betreuerinnen kümmern sich jeweils in Zweierteams um die angemeldeten Kinder.

Mehr über das Betreuungsangebot erfahren…

Grundschule Schloßau

Grundschule Schloßau

Diese Webseite verwendet Cookies

Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.