Lions Club fördert Gesundheit - Grundschule Schloßau

Lions Club fördert Gesundheit

Die GS Schloßau sagt DANKE für die finanzielle Unterstützung des Programms "Klasse 2000". Andreas Bopp und Elke Schneider-Hädicke vom Lions Club Madonnenland verschafften sich in diesem Jahr selbst einen Eindruck von der Umsetzung des Programms. Sie konnten den Klassenlehrkräften bei der Anleitung zweier Stunden über die Schulter schauen und die Schulkinder in Aktion sehen. Schulleiter Wellm dankte dem Lions Club für die jahrelange Unterstützung und die Zusage weiterer Patenschaften.

Die Gesundheitsförderung ist ein zentrales Anliegen der GS Schloßau und als wichtiger Baustein im schulischen Leitbild verankert. Gestärkt und gesund – so sollen Kinder aufwachsen. Dazu zählen im Rahmen der Schule vielfältige Unternehmungen, z.B. das vielfältige Bewegen im schulischen Alltag, die Erteilung von Schwimmunterricht ab Klasse 1 im schuleigenen Lehrschwimmbecken, klassenübergreifende Aktionen zum „Gesunden Frühstück“ oder ähnliches. 

Eine verlässliche Größe ist dabei aber auch das unterstützende GesundheitsprogrammKlasse 2000“, an dem die GS Schloßau seit vielen Jahren teilnimmt. Es wird über Spenden und Fördergelder in Form von Patenschaften finanziert. 

Seit vielen Jahren gehört der Lions Club Madonnenland zu den Förderern dieses Programms. Er übernimmt auch an der GS Schloßau regelmäßig Patenschaften über die 4 Grundschuljahre hinweg und unterstützt damit die Schule mit ergänzenden Materialien und organisatorischen Strukturen. 

Das bundesweite Unterrichtsprogramm umfasst sowohl die Gesundheitsförderung im Allgemeinen als auch Aspekte der Gewalt- und Suchtvorbeugung. Es begleitet die Kinder kontinuierlich von der ersten bis zur vierten Klasse. Frühzeitig werden die Grundschüler für das Thema Gesundheit begeistert und in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung gestärkt.

Zwei bis drei Mal pro Schuljahr führt eine Klasse2000-Gesundheitsförderin neue Themen in den Unterricht ein, die die Lehrkräfte anschließend vertiefen. Spielerisch erfahren die Kinder, wie wichtig es ist, gesund und lecker zu essen, sich regelmäßig zu bewegen und zu entspannen, Probleme und Konflikte gewaltfrei zu lösen, Tabak und Alkohol kritisch zu beurteilen und auch bei Gruppendruck Nein sagen zu können.

In den letzten Jahren hat Frau Karin Scholl als Gesundheitsförderin mit einzelnen Stunden die Klassen begleitet. Aktuell ist sie noch für die Klassenstufen 3 und 4 zuständig. Für Klasse 1 und 2 konnte Frau Meike Grohnberg als Gesundheitsförderin gewonnen werden. Beiden gilt ein besonderer Dank.

Bild Lions Club zu Besuch

Grundschule Schloßau